Datenschutzerklärung Gunnar Sprinkmann GmbH
Die Gunnar Sprinkmann GmbH hat sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Homepage verpflichtet. Daher möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, detailliert zu erfahren, wann wir Daten benutzen und zu welchem Zweck. Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick, wie wir die gesammelten Informationen nutzen. Darüber hinaus holen wir, die Gunnar Sprinkmann GmbH, hiermit Ihr Einverständnis für die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Mit dieser Erklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass die Gunnar Sprinkmann GmbH Ihre personenbezogenen Daten für die im Folgenden aufgeführten Zweck erheben, nutzen und verarbeiten darf. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einverständniserklärung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Datenerhebung
Nachstehende Infos sammeln wir
- Von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen
Wir erfassen und speichern alle Daten, die Sie auf unserer Website eingeben oder auf andere Weise an uns übermitteln. Es steht Ihnen frei uns nicht alle Informationen zu geben, die wir erfragen. Das kann dazu führen, dass Sie unser Serviceangebot nicht in vollem Umfang nutzen können. Zu den Informationen, die Sie uns geben erhalten wir durch ausgefüllte Fragebögen und Formulare, der Suche nach und dem Kauf von Produkten, dem Abonnieren unseres Newsletters und sonstiger Nutzung unserer Serviceangebote. Die Informationen können sein: Name, Firmenname, Adressdaten, Telefonnummer, Emaildaten, Nachrichten und Druckdaten.
- Automatisch erhobene Informationen
Sobald Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir bestimmte Daten von Ihnen. Dazu verwenden wir sogenannte Cookies. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden gespeichert, verarbeitet und weitergegeben für die Erbringung der Anfragen, Bestellungen und die Lieferung von Waren und von Dienstleistungen.
Weitergabe an Dritte
Mit der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten geben Sie uns die Einwilligung diese Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen zu nutzen. Die Weitergabe Ihrer Daten für die logistische Abwicklung der Bestellung an Dritte erfolgt vor allem an Paketdienstleister und das Logistik-Zentrum. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten und mit den Daten konform geltender Datenschutzrichtlinien umzugehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden wir an Dritte weder verkaufen oder vermarkten noch aus sonstigen Gründen weiter geben.
Des Weiteren kann es unter nachstehenden, nicht zweckgebundenen Gründen nötig sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben
– aufgrund rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung,
– zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von rechtswidriger Aktivitäten.
Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, Missbrauch, insbesondere Betrug, vorzubeugen oder aufzudecken oder Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen.
Links zu anderen Webseiten
Bei Links über unsere Websites zu externen Unternehmen ist die Gunnar Sprinkmann GmbH nicht verantwortlich für die Datenschutzanforderungen oder den Inhalt dieser Websites.
Aktualisierung der Datenschutz-Erklärung
Die laufende technische Weiterentwicklung im Bereich der IT-Technologie und des Internet bedingt auch eine Anpassung der bestehenden Datenschutzerklärung. Wir behalten uns daher das Recht vor, Ergänzungen oder Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Informationen und Möglichkeit zur Löschung personenbezogener Daten
Bei Fragen zum Thema „Datenschutz bei der Gunnar Sprinkmann GmbH“, können Sie sich gerne an uns wenden.
Gunnar Sprinkmann GmbH
Hohlweg 3
65812 Bad Soden
Deutschland
Tel: 06174/9379-0
Fax: 06174/9379-31
email: info@sprinkmann.de
Geschäftsführer: Gunnar Sprinkmann
Bei der angegebenen Kontaktadresse können Sie erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen per Email oder Brief an uns senden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Navigation überspringen